22.09.2018 / Erfolgreiche Professional Serie
Drei Turniere, drei Sieger
Mit Dennis Küpper, Florian Jahn und Thomas Gögele haben sich in diesem Jahr drei verschiedene Spieler die Siegertrophäen der H&H Golf PGA Club Professional Series 2018 gesichert.
Dennis Küpper setzte sich im Juli im Gut Kaden Golf und Land Club in Alveslohe durch, Florian Jahn triumphierte im August in überlegener Manier im Essener Golfclub Haus Oefte; PGA Golfprofessional Thomas Gögele schließlich holte sich im September den Titel des Teacher-Turniers im bayerischen Golfpark Gut Häusern. Damit zeichnet sich für die H&H Golf PGA Teachers Championship 2018, die Deutsche Golflehrermeisterschaft, die im Oktober im A-ROSA Scharmützelsee in Bad Saarow stattfinden wird, ein spannendes Saisonfinale ab: Alle drei Champions sind dort am Start, zudem viele weitere erstklassige Spieler.
„Es macht großen Spaß, mal wieder richtiges Turniergolf zu spielen – zumal auf einer so hervorragenden Anlage“, sagte Thomas Gögele nach seinem Sieg in Gut Häusern. „Ich hoffe, die Mitglieder wissen es zu schätzen, dass sie hier wirklich einen ganz hervorragenden Golfplatz spielen können.“ Mit 3 unter Par nach zwei Runden (69+72) setzte sich der 47-Jährige souverän durch und verwies Christopher Godson, Golflehrer des Golf Club Ebersberg, auf Rang 2 (70+73/-1). Dritter wurde mit zwei Par-Runden der Schotte Ross MacDonald vom Golfplatz Thailing.

Das erste der drei Series-Turniere hatte im Juli mit gesamt 5 unter Par (69+72) Dennis Küpper vom Golfclub Düsseldorf-Grafenberg gewonnen, der sich mit drei Schlägen Vorsprung vor dem Österreicher Christoph Spora (71+73/-2) vom GC Syke durchsetzte. „Meine Abschläge waren gut, und auch meine Eisen – ich habe wirklich sehr viele Grüns getroffen an diesen beiden Tagen“, so der Sieger zur Basis seines sportlichen Erfolgs auf dem Platz des Gut Kaden Golf und Land Club in Alveslohe bei Hamburg. „Es macht sehr großen Spaß, diese Turnierserie zu spielen, ganz ohne Druck“, so Küpper. „Wenn man dann noch auf einer so hervorragenden Golfanlage an den Abschlag geben darf, ist es natürlich ein umso größeres Vergnügen“, so der Champion und Deutsche Golflehrer-Meister des Jahres 2017. Dritter wurde auf Gut Kaden der Engländer Nicholas Hubbard vom Essener GC Haus Oefte, der mit 1 über Par (71+76) ins Clubhaus kam.

Nach den drei Teacher-Turnieren der H&H Golf PGA Club Professional Series 2018 erwartet die Golflehrer unter den Mitgliedern der PGA of Germany nun Mitte Oktober der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des Turnierjahres 2018. Vom 9. bis 11. Oktober ermitteln Damen, Herren und Senioren bei der H&H Golf PGA Teachers Championship im A-ROSA Scharmützelsee in Bad Saarow die Deutschen Golflehrermeister 2018. Dennis Küpper will dort seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und sich ebenso zum zweiten Mal in Folge den Sieg in der Gesamtwertung der Rangliste der Club Professionals sichern. Aktuell führt er mit 3200 Punkten vor Florian Jahn (2600) und Thomas Gögele (2000). Der möchte den DM-Titel zum dritten Mal nach 2008 und 2012 holen, und Florian Jahn fehlt diese Deutsche Meisterschaft noch gänzlich in seiner Sammlung.
Titelsponsor sowohl der drei Series-Turniere als auch der Deutschen Golflehrermeisterschaft ist das Reiseunternehmen H&H Golf aus Bobingen, Poolpartner der PGA of Germany. „Sehr gerne unterstützen wir die Teacher-Turniere der PGA of Germany, denn auf diese Weise halten wir engen Kontakt zu den Mitgliedern des Berufsverbands und können mit unseren Angeboten noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse der Golflehrer bei ihren Trainingsreisen eingehen“, so Bülent Postoglu von H&H Golf.
Die Teacher-Serie der PGA of Germany ist seit Jahren fester Bestandteil des PGA Turnierkalenders. Die Wettspiele werden in verschiedenen Golfclubs ausgetragen und finden gewöhnlich Montag/Dienstag über 36 Löcher statt. Clubs, die Interesse daran haben, Gastgeber eines Teacher-Turniers zu werden und ihre Anlage damit den Professionals zu präsentieren, wenden sich telefonisch oder per E-Mail an PGA-Turnierleiterin Angelika Wördehoff (Telefon: 089 – 1795 88 17; E-Mail: woerdehoff@pga.de).
Quelle und Fotos: c PGA of Germany